Impressum/DSGVO

Impressum/DSGVO: vonErlach reloaded - soulful music for your event

Impressum


Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG), § 14 Unternehmensgesetzbuch (UGB), § 63 Gewerbeordnung (GewO) und § 25 Mediengesetz:


1. Betreiber der Website

vonErlach reloaded – soulful music for your event
Inhaber: Simon Erlach

Anschrift:
Friedensstraße 4, Top CG4 (Galeriegeschoss)
A-5020 Salzburg, Österreich

Kontakt:
Telefon: +43 664 5020655
E-Mail: info@vonerlach.at
Website:
www.vonerlach.at

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID):
ATU62594348

Gerichtsstand:
Bezirks- und/oder Landesgericht Salzburg

Berufsbezeichnung und Unternehmensgegenstand:
Simon Erlach ist als Musiker/Entertainer/Alleinunterhalter/DJ tätig. Der Unternehmensgegenstand umfasst die Bereitstellung von musikalischen Dienstleistungen für Veranstaltungen, Feiern und Events.


2. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS), die unter https://ec.europa.eu/odr zugänglich ist. Verbraucher können Beschwerden auch direkt an die oben angegebene E-Mail-Adresse senden.


3. Haftungsausschluss

3.1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. Als Betreiber sind wir gemäß § 18 ECG für eigene Inhalte auf dieser Website verantwortlich. Eine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.


3.2. Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte dieser Seiten und übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, entfernen wir derartige Links unverzüglich.


4. Urheberrecht

Die durch die Betreiber dieser Website erstellten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, damit wir die Inhalte umgehend entfernen können.


Datenschutzerklärung


1. Allgemeines zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Simon Erlach
Friedensstraße 4, Top CG4 (Galeriegeschoss)
A-5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: info@vonerlach.at
Telefon: +43 664 5020655


3. Welche Daten erheben wir?

3.1. Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, darunter:

  • Ihre anonymisierte IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweildauer auf der Website
  • Seitenaufrufe und Interaktionen

Diese Daten werden in Server-Log-Dateien gespeichert und ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs sowie zur Analyse und Verbesserung unserer Website verwendet.


3.2. Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie uns aktiv kontaktieren, z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, wie:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Telefonnummer
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht


4. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen, wie z. B. die Optimierung der Website)


5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen den grundlegenden Betrieb der Website.
  • Optionale Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies können jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden. Beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.


6. Einbindung von Drittanbietern

6.1. Google Maps

Zur Darstellung von Karteninhalten verwenden wir Google Maps. Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google LLC übermittelt, ebenso wie Informationen über Ihre Nutzung der Karte. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

6.2. Google Fonts

Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Abrufen dieser Schriftarten kann Ihre IP-Adresse an Google LLC übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

6.3. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Dabei werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse, an Google-Server in den USA übertragen.

Die Daten werden verwendet, um Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU vor der Übertragung gekürzt wird.

Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy.

6.4. Google Ads (AdWords)

Unsere Website nutzt Google Ads, um gezielte Werbung im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das sogenannte Conversion-Tracking, das es uns ermöglicht, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen. Wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert.

Die erhobenen Daten, wie IP-Adresse, Browserinformationen und Klickverhalten, werden zur Optimierung unserer Kampagnen genutzt. Diese Daten sind anonymisiert und können lt. Google nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

6.5. SoundCloud

Für die Bereitstellung von Audioinhalten ist SoundCloud eingebunden. Beim Abspielen von Audiodateien werden Ihre IP-Adresse und weitere technische Informationen an SoundCloud übertragen. Datenschutzinformationen: https://soundcloud.com/pages/privacy.

6.6. YouTube

Unsere Website nutzt YouTube, um Videoinhalte bereitzustellen. Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihre Nutzung an Google LLC übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

6.7. Vimeo

Zur Bereitstellung von Videos verwenden wir Vimeo. Beim Abrufen von Vimeo-Inhalten werden Daten wie Ihre IP-Adresse an Vimeo übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://vimeo.com/privacy.


7. Social-Media-Plugins

Unsere Website enthält Plugins folgender sozialer Netzwerke. Beim Interagieren mit diesen Plugins können Daten wie Ihre IP-Adresse und Nutzungsinformationen an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden:


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@vonerlach.at

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einlegen:  https://www.dsb.gv.at


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.

Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2025


Share by: